Am Fr., 18. März 2022 wurden die folgenden Personen in den Vorstand der AG 60plus im Landkreis Osterholz gewählt (alphabetisch sortiert):
- Beckmann, Erwin (aus Osterholz-Scharmbeck)
- Bönkost, Klaus Jürgen (aus Lilienthal)
„Die Entwicklung der Sozialdemokratie über 150 Jahre ist voller Irrungen und Wirrungen – vor allem auch in der jüngeren Geschichte. Vielfach ist bei vielen Menschen Vertrauen in das Handeln sozialdemokratischer Entscheidungsträger*innen verloren gegangen. Diese Entwicklung schmerzt auch mich. Dennoch sind die zukunftsbedeutsamen sozialen und ökologischen sowie friedensbewahrenden Herausforderungen so gewaltig, dass man den Kopf nicht in den Sand stecken darf. Deshalb beteilige ich mich am Diskurs in der AG 60plus, um mitzuhelfen, eine auf die Interessen aller Menschen gerichtete nachhaltige Politik in allen Politikfeldern zu fördern. Dazu muss man sich gelegentlich auch produktiv streiten. Das gehört zum innerparteilichen Diskurs einfach dazu. Sei stets kritisch, solidarisch und empathisch. Das ist mein Motto. Im Sinne des Club of Rome möchte ich (nach der ersten Kant’schen Aufklärung in einer vergleichsweisen leeren Welt) zu einer heute zweiten notwendigen Aufklärung für eine nun volle Welt beitragen.“
- Börnsen, Arne – Vorsitzender (aus Ritterhude)
- Grigat, Marianne (aus Osterholz-Scharmbeck)
- Jesgarzewski, Petra (aus Ritterhude)
- Streckfuss, Jürgen (aus Hambergen)
„Seit fast 40 Jahren bin ich Mitglied in der SPD. Ich habe die gute Zeit mit Brandt, Schmidt und Schröder (ja!!) erlebt. Mit wachsender Sorge und großem Ärger habe ich den Niedergang der Partei in Opposition und in der GroKo verfolgt.
Um aus diesem Tief zu kommen, muss eine umfangreiche Reform der Partei an „Haupt und Gliedern“ erfolgen – auch hier vor Ort im Distrikt und im Kreis. Bei diesem Prozess möchte ich – soweit es mir möglich ist – in der AG 60+ aktiv dabei sein.“
- Zimmermann, Heinz (aus Schwanewede):
„Rücksicht und Solidarität sind für mich die Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft. Gerade in einer Zeit der Globalisierung und zunehmender Ungleichheit ist es die Sozialdemokratische Partei, die für diese Werte einstehen kann. Ich bin Mitglied der AG 60plus, um daran mitzuarbeiten.“